Verarbeitungsverzeichnis Kommunen NRW: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Datenschutz
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Dies ist ein Muster für ein gültiges "Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten" nach Art. 30 EU-DSGVO. Es muss von der Kommune eigenhändig vervollständigt…“)
(kein Unterschied)

Version vom 2. Dezember 2020, 12:32 Uhr

Dies ist ein Muster für ein gültiges "Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten" nach Art. 30 EU-DSGVO. Es muss von der Kommune eigenhändig vervollständigt werden und wird hier in allgemeiner Form fortgeschrieben.

Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten (gem. Art. 30 EU-DSGVO)

Verantwortlich.........: Stadt ..., Der Bürgermeister, Straße, Ort, Telefon, E-Mail
Datenschutzbeauftragter: Herr/Frau XY, E-Mail
Verarbeitungstätigkeit Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage Kategorien der personenbezogenen Daten Kategorien der betroffenen Personen Kategorien der Empfänger Fristen für die Löschung der Daten
Abwasserabgabe Berechnung der Abgabe der Kleineinleiter AbwAG NRW, LWG NRW Name, Vorname, grundstücksbezogene Daten Abgabepflichtige, Unternehmen Sachbearbeiter/-in, Wasserwirtschaftsamt, Rheinisch-Bergischer Kreis 30 Jahre nach Abschluss des Vorgangs
Arbeitssicherheit und -medizin Arbeitsschutz, Unfallverhütung, medizische Betreuung der Arbeitnehmer/-innen ASiG Name, Vorname, Organisationseinheit, Tätigkeit, Gefährdungsbeurteilung Alle Mitarbeiter/-innen Sachbearbeiter/-in, Fachkraft für Arbeitssicherheit, Arbeitsmediziner/-in, KUVB 30 Jahre nach Abschluss der Personalakte