Verarbeitungsverzeichnis Kommunen NRW: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Admin (Diskussion | Beiträge) |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
| (2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | Dies ist ein Muster für ein gültiges "Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten" nach Art. 30 EU-DSGVO. Es muss von der Kommune eigenhändig vervollständigt werden und wird hier in allgemeiner Form fortgeschrieben. | + | Dies ist ein Muster für ein gültiges "Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten" nach Art. 30 EU-DSGVO. Es muss von der Kommune eigenhändig vervollständigt werden und wird hier in allgemeiner Form fortgeschrieben. Ich empfehle, die fertige Version regelmäßig den Fachbereichen vorzulegen. |
== Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten (gem. Art. 30 EU-DSGVO) == | == Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten (gem. Art. 30 EU-DSGVO) == | ||
| Zeile 34: | Zeile 34: | ||
|Sachbearbeiter/-in, Fachkraft für Arbeitssicherheit, Arbeitsmediziner/-in, KUVB | |Sachbearbeiter/-in, Fachkraft für Arbeitssicherheit, Arbeitsmediziner/-in, KUVB | ||
|30 Jahre nach Abschluss der Personalakte | |30 Jahre nach Abschluss der Personalakte | ||
| + | |- | ||
| + | |Auftragsvergaben, Submissionen | ||
| + | |Abwicklung von Bau-, Liefer- und Dienstleistungsaufträgen | ||
| + | |EU-DSGVO, BDSG, DSG NW, VOB-A | ||
| + | |Unternehmensdaten, Anschriften, Namen, Vornamen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister | ||
| + | |Auftragnehmer | ||
| + | |Vergabegremium, Sachbearbeiter/-in, Auftragnehmer | ||
| + | |10 Jahre nach Abschluss des Vorgangs | ||
| + | |- | ||
| + | |Bauanträge | ||
| + | |Abwicklung von Bauanträgen | ||
| + | |BauO NW | ||
| + | |Firmendaten, Name, Vorname, Anschrift, Telefonnummer | ||
| + | |Bauherren, Nachbarn, Planer | ||
| + | |Kreisverwaltung, Sachbearbeiter/-in, Bauberufsgenossenschaft, Versorger, Gremien | ||
| + | |keine | ||
| + | |- | ||
| + | |Bauleitplanung | ||
| + | |Durchführung von Bauleitplanverfahren, Befreiungen | ||
| + | |BauGB | ||
| + | |Grundstücksdaten | ||
| + | |Bürger, Grundstückseigentümer, Bauherren, Nachbarn, Planer | ||
| + | |Sachbearbeiter/-in, Planer | ||
| + | |keine | ||
| + | |- | ||
| + | |Bauverwaltung und Geodaten | ||
| + | |Verwaltung von Bau- und Grundstücksdaten, Erteilung von Katasterauszügen, gesetzliche Vorkaufsrechte | ||
| + | |BauGB, GO NW | ||
| + | |Name, Vorname, Adresse, Grundstücksdaten | ||
| + | |Sachbearbeiter/-in, Bauherren, Nachbarn, Planer | ||
| + | |Sachbearbeiter/-in, Kreisverwaltung, Notare, Baugenossenschaft, Spartenträger | ||
| + | |keine | ||
|} | |} | ||
Aktuelle Version vom 4. Dezember 2020, 08:24 Uhr
Dies ist ein Muster für ein gültiges "Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten" nach Art. 30 EU-DSGVO. Es muss von der Kommune eigenhändig vervollständigt werden und wird hier in allgemeiner Form fortgeschrieben. Ich empfehle, die fertige Version regelmäßig den Fachbereichen vorzulegen.
Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten (gem. Art. 30 EU-DSGVO)
Verantwortlich.........: Stadt XYZ, Der Bürgermeister, Straße, Ort, Telefon, E-Mail Vertreter..............: stellv. Bürgermeister/-in Auftragsverarbeiter....: Kommunales Rechenzentrum XYZ Datenschutzbeauftragter: Herr/Frau XYZ, E-Mail
| Verarbeitungstätigkeit | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage | Kategorien der personenbezogenen Daten | Kategorien der betroffenen Personen | Kategorien der Empfänger von Übermittlungen | Fristen für die Löschung der Daten |
| Abwasserabgabe | Berechnung der Abgabe der Kleineinleiter | AbwAG NRW, LWG NRW | Name, Vorname, grundstücksbezogene Daten | Abgabepflichtige, Unternehmen | Sachbearbeiter/-in, Wasserwirtschaftsamt, Rheinisch-Bergischer Kreis | 30 Jahre nach Abschluss des Vorgangs |
| Arbeitssicherheit und -medizin | Arbeitsschutz, Unfallverhütung, medizische Betreuung der Arbeitnehmer/-innen | ASiG | Name, Vorname, Organisationseinheit, Tätigkeit, Gefährdungsbeurteilung | Alle Mitarbeiter/-innen | Sachbearbeiter/-in, Fachkraft für Arbeitssicherheit, Arbeitsmediziner/-in, KUVB | 30 Jahre nach Abschluss der Personalakte |
| Auftragsvergaben, Submissionen | Abwicklung von Bau-, Liefer- und Dienstleistungsaufträgen | EU-DSGVO, BDSG, DSG NW, VOB-A | Unternehmensdaten, Anschriften, Namen, Vornamen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister | Auftragnehmer | Vergabegremium, Sachbearbeiter/-in, Auftragnehmer | 10 Jahre nach Abschluss des Vorgangs |
| Bauanträge | Abwicklung von Bauanträgen | BauO NW | Firmendaten, Name, Vorname, Anschrift, Telefonnummer | Bauherren, Nachbarn, Planer | Kreisverwaltung, Sachbearbeiter/-in, Bauberufsgenossenschaft, Versorger, Gremien | keine |
| Bauleitplanung | Durchführung von Bauleitplanverfahren, Befreiungen | BauGB | Grundstücksdaten | Bürger, Grundstückseigentümer, Bauherren, Nachbarn, Planer | Sachbearbeiter/-in, Planer | keine |
| Bauverwaltung und Geodaten | Verwaltung von Bau- und Grundstücksdaten, Erteilung von Katasterauszügen, gesetzliche Vorkaufsrechte | BauGB, GO NW | Name, Vorname, Adresse, Grundstücksdaten | Sachbearbeiter/-in, Bauherren, Nachbarn, Planer | Sachbearbeiter/-in, Kreisverwaltung, Notare, Baugenossenschaft, Spartenträger | keine |