Programmieren in C: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Admin (Diskussion | Beiträge) |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 8: | Zeile 8: | ||
* Das Schlüsselwort lautet '''printf''', der Parameter in Klammern '''"Hallo!"''': | * Das Schlüsselwort lautet '''printf''', der Parameter in Klammern '''"Hallo!"''': | ||
<pre>printf ("Hallo!");</pre> | <pre>printf ("Hallo!");</pre> | ||
| + | |||
| + | == Funktionen == | ||
| + | * Programme können in kleine Abschnitte eingeteilt werden, die einzelne Aufgaben erfüllen (Funktionen). | ||
| + | * Diese Funktionen haben einen festgelegten Namen, Parameter und können Werte an das Hauptprogramm zurück geben. | ||
| + | * In C-Programmen muss es wenigstens eine Funktion mit dem Namen '''main''' geben. | ||
| + | * main ist die erste Funktion, die aufgerufen wird. Hier startet das Programm. | ||
| + | <pre> | ||
| + | int main () | ||
| + | { | ||
| + | // Hier stehen die C-Anweisungen | ||
| + | } | ||
| + | </pre> | ||
== Ein- und Ausgabe == | == Ein- und Ausgabe == | ||
Version vom 23. Mai 2022, 09:41 Uhr
Grundsätzliches Wissen für angehende Programmierer/-innen
- Jede Anwendung eines persönlichen Computers, jede Website, jede App ist ein Computerprogramm.
- Computerprogramme sind Listen von Anweisungen, die vom Computer der Reihe nach abgearbeitet werden.
- Diese Listen werden in ein Textprogramm eingegeben, in Bits und Bytes übersetzt und dann ausgeführt.
- Textprogramme für Programmierer heißen Editoren, Übersetzungsprogramme Compiler.
- Anweisungen in Programmen bestehen aus Schlüsselwörtern und Parametern, die die Anweisungen genauer spezifizieren.
- Ein einfaches Beispiel: Auf dem Bildschirm soll geschrieben werden (= Schlüsselwort) der Text "Hallo!" (=Parameter).
- Das Schlüsselwort lautet printf, der Parameter in Klammern "Hallo!":
printf ("Hallo!");
Funktionen
- Programme können in kleine Abschnitte eingeteilt werden, die einzelne Aufgaben erfüllen (Funktionen).
- Diese Funktionen haben einen festgelegten Namen, Parameter und können Werte an das Hauptprogramm zurück geben.
- In C-Programmen muss es wenigstens eine Funktion mit dem Namen main geben.
- main ist die erste Funktion, die aufgerufen wird. Hier startet das Programm.
int main ()
{
// Hier stehen die C-Anweisungen
}
Ein- und Ausgabe
- Programme werden geschrieben, um wiederkehrende Aufgaben vom Computer erledigen zu lassen (= Routinen).
- Ein Programm ist also eine allgemeine Lösung für spezielle Daten.
- Folglich braucht ein Programm Anweisungen für die Eingabe, die Verarbeitung und die Ausgabe von Daten.
- Speziell in der Programmiersprache C gibt es mehrere Anweisungen zur Ein- und Ausgabe.
- Wir verwenden hier zur Eingabe das Schlüsselwort scanf und zur Ausgabe printf.