Hauptseite
Meine Seite gegen Korruption und für Datenschutz
Kopf des Monats: Andrea Voßhoff
Andrea Astrid Voßhoff (* 31. Juli 1958 in Haren (Ems), Landkreis Meppen) ist eine deutsche Politikerin (CDU). Sie war von 1998 bis 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages und vom 6. Januar 2014 bis 5. Januar 2019 Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).
(Bild: CDU/CSU-Fraktion, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=28396984)
Aktuell: Behandlung von Kontaktdaten (§ 28 a Abs. 4 Infektionsschutzgesetz (ab 24.04.2021)
- Im Rahmen der Kontaktdatenerhebung nach Absatz 1 Nummer 17 dürfen von den Verantwortlichen nur personenbezogene Angaben sowie Angaben zum Zeitraum und zum Ort des Aufenthaltes erhoben und verarbeitet werden, soweit dies zur Nachverfolgung von Kontaktpersonen zwingend notwendig ist.
- Die Verantwortlichen haben sicherzustellen, dass eine Kenntnisnahme der erfassten Daten durch Unbefugte ausgeschlossen ist.
- Die Daten dürfen nicht zu einem anderen Zweck als der Aushändigung auf Anforderung an die nach Landesrecht für die Erhebung der Daten zuständigen Stellen verwendet werden und sind vier Wochen nach Erhebung zu löschen.
- Die zuständigen Stellen nach Satz 3 sind berechtigt, die erhobenen Daten anzufordern, soweit dies zur Kontaktnachverfolgung nach § 25 Absatz 1 erforderlich ist. Die Verantwortlichen nach Satz 1 sind in diesen Fällen verpflichtet, den zuständigen Stellen nach Satz 3 die erhobenen Daten zu übermitteln.
- Eine Weitergabe der übermittelten Daten durch die zuständigen Stellen nach Satz 3 oder eine Weiterverwendung durch diese zu anderen Zwecken als der Kontaktnachverfolgung ist ausgeschlossen.
- Die den zuständigen Stellen nach Satz 3 übermittelten Daten sind von diesen unverzüglich irreversibel zu löschen, sobald die Daten für die Kontaktnachverfolgung nicht mehr benötigt werden.
Korruptionsgefahr in den Kommunen
Interessante Dokumentation in Sachen Korruptionsgefahr bei Kommunen vom Bayerischen Rundfunk aus aktuellem Anlass (Regensburg). Wer jetzt einen Verriss von Bürgermeistern und Stadträten erwartet, wird enttäuscht. Das Problem liegt auch an der Art der Parteienfinanzierung auf kommunaler Ebene, die auf Spenden angewiesen sind und der Höhe der meldepflichtigen Spenden (ab 10.000.- €).
Fundsachen (Twitter "Datenlutz")
- Datenschutz in den Parteiprogrammen https://t.co/YvpKF9ZiOT[01.09.2021 06:42:13]
- 01.01.2022: Daten werden wie Geld behandelt https://t.co/cvflZpx4gN[22.07.2021 08:39:39]
- Kein Auskunftsanspruch bei nur noch notwendig gespeicherten Daten https://t.co/2Kja0S7QgU[15.07.2021 05:16:49]
- Auskunftsanspruch: auch Notizzettel! https://t.co/Dx8XWnjTUw[15.07.2021 05:07:14]
- Datenübermittlung nach England nach dem Brexit https://t.co/LdCP8PCHVc[07.07.2021 06:05:14]
- Abfrage der "Punkte" des Nachbarn? Nö. https://t.co/BdS3IRcuJ2[07.07.2021 05:45:29]
- Strenge Anforderungen an die Überwachung von Mitarbeitern. Aber unmöglich ist sie nicht. https://t.co/NOptf4TwT0[07.07.2021 05:44:38]
- Ungewollt veröffentlichtes Foto: 5.000.- € Schmerzensgeld https://t.co/S8PNHhHX4T[07.07.2021 05:31:24]
- Max Schrems regt ein automatisches Browser-Signal für Cookies an https://t.co/iJ3yKPrOef[07.07.2021 05:29:59]
- Zum Datenschutz in der Gastronomie https://t.co/CGa9IwHiqs[07.07.2021 05:16:02]
- Pandemie: Datenschutz-Themen sind Homeoffice, Gesundheitsdaten und besondere Kategorien personenbezogener Daten https://t.co/DXT7eL78Ic[07.07.2021 05:14:45]
- Fragen zur Datenübermittlung in Drittländer durch die bayerischen Datenschützer https://t.co/psBAmH9pLb[07.07.2021 05:07:38]
- Neues Forum beim Bundesdatenschutz: https://t.co/lM93hVDkZJ[07.07.2021 05:05:36]
- Daten sind definitiv Geld https://t.co/UzORx6zpVY[02.07.2021 04:40:04]
- Durchsuchen eines Dienstcomputers nach privater Korrespondenz: Kündigung! https://t.co/JUmiHwd0X0[28.06.2021 05:32:44]
Letzte Änderungen
- N
- Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
- K
- Kleine Änderung
- B
- Änderung durch einen Bot
- (±123)
- Die Änderung der Seitengröße in Bytes
27. Juli 2022
09:05 | Programmieren in C UnterschiedVersionen +195 Bytes Admin Diskussion Beiträge →Fußgesteuerte Schleifen |
26. Juli 2022
|
15:03 | Programmieren in C 9 Änderungen Versionsgeschichte +1.681 Bytes [Admin (9×)] | |||
|
15:03 (Aktuell | Vorherige) -1 Byte Admin Diskussion Beiträge →Fallunterscheidungen | ||||
|
15:03 (Aktuell | Vorherige) +1 Byte Admin Diskussion Beiträge →Fallunterscheidungen | ||||
|
15:02 (Aktuell | Vorherige) +892 Bytes Admin Diskussion Beiträge →Fallunterscheidungen | ||||
|
14:47 (Aktuell | Vorherige) +47 Bytes Admin Diskussion Beiträge →Bedingungen | ||||
|
14:45 (Aktuell | Vorherige) +69 Bytes Admin Diskussion Beiträge →Bedingungen | ||||
|
14:43 (Aktuell | Vorherige) +124 Bytes Admin Diskussion Beiträge →Bedingungen | ||||
|
14:42 (Aktuell | Vorherige) +107 Bytes Admin Diskussion Beiträge →Bedingungen | ||||
|
14:39 (Aktuell | Vorherige) +20 Bytes Admin Diskussion Beiträge | ||||
|
14:37 (Aktuell | Vorherige) +422 Bytes Admin Diskussion Beiträge →Bedingungen |
Weitere Angebote
- 👩🎓 Einführung in die EU-DSGVO
- 📜 Datenschutzberichte
- 📓 Datenschutzlexikon
- 🎈 Eine Liste weiterer interessanter Links
- 👓 Prüfschema für Datenschutzfälle
- 💸 Korruptionsschutz
Programme (Windows, Beta)
- 😀 KURT - Programm zur Prüfung der Korruptionsvorbeugung (Version 21.07.2020)
- 😁 EUGEN - Programm zur Prüfung von Datenschutzfällen (Version 24.06.2020)
- 🍕 Pizza 2000 - Einfaches Programm für Lieferdienste (Version 14.08.2020, Freizeitspaß)